Menü

Animation:
The History of Typography

Der Krieg, der viele Väter hatte

Hochinteressanter Vortrag von Gerd Schultze-Rhonhof, einem ehemaligem Generalmajor der Bundeswehr, über die Entstehungsgeschichte des Zweiten Weltkrieges.

Clips – Tiere aus aller Welt

Tach, nach langer Pause mal wieder ein Post, und zwar eine kleine Auswahl von Clips mit Tieren. Anschauen lohnt sich – wie immer ;-)

Den Anfang macht der Graurücken-Leierschwanz, ein in Australien und Tasmanien beheimateter Singvogel und großartiger Geräuschimitator:

Ein Papagei mit reichlich Rhythmusgefühl:

Hier ein Elefant, der einem Zoobesucher eindeutige Sympathiebekundungen zeigt.


Das ist für den Zoobesucher scheiße gelaufen. Als nächstes ein Rauptier *öchöchöch* in selbstmörderischer Absicht, da es einem Frosch gegenüber sehr hilfsbereit bei der Nahrungsbeschaffung ist:

(mehr …)

„Kings Dessert“ – 16.384 Honigfäden herstellen

Furiose Handarbeit für ein Dessert, welches früher nur für die königliche Familie hergestellt wurde: Das „King’s Dessert“ (Koreanisch: 꿀타래 oder kkultarae, gesprochen „gool ta-rae“, was auf Deutsch wiederum schlicht und einfach „Honigspirale“ heißt. Eine weitere Bezeichnung ist „Cotton Candy“.

Der Stand auf dem Namdaemum Market in Seoul in Süd-Korea ist eine lokale – und dank Youtube auch eine internationale Attraktion. Die Zubereitung und die Interaktion des Verkäufers haben einen sehr hohen Unterhaltungswert:

Hier noch ein Video dieses Standes mit anderer Besetzung:

Diese Nascherei ist auch unter den Namen „Dragon’s Beard“, „Pashmak“ oder auch „Pishmanie“ bekannt.
Zum Nachmachen hier eine Video-Anleitung von Dave Arnold von www.cookingissues.com:

Viel Spaß beim Nachmachen, ich werd’s bald auch noch versuchen!